Epson Drucker mit WLAN verbinden : Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn es um Komfort geht, haben sich kabellose Drucker in der Bürowelt einen Namen gemacht. Sie können Ihr Dokument von überall und auf jedem Gerät drucken, solange Sie über WLAN verfügen.

Allerdings müssen Sie die Drucker richtig konfigurieren, bevor Sie sie benutzen. Glücklicherweise ist es sehr einfach, die Drucker mit dem WLAN zu verbinden und die WLAN-Einstellungen zu konfigurieren. Mit den unten aufgeführten Methoden können Sie dies in wenigen Minuten erledigen.

Drucker mit WLAN verbinden

Hier finden Sie einige Methoden, um einen Epson-Drucker mit Ihrem WLAN zu verbinden. Sie können je nach Vorliebe eine auswählen.

In diesem Artikel haben wir die Lösung für ‘Epson Drucker verbindet sich nicht mit WLAN’ mit Windows und Mac PC erklärt.

Beginnen wir also damit, den Drucker mit dem drahtlosen Netzwerk zu verbinden, indem wir eine Verbindung zwischen Router und Drucker über das WLAN-Netzwerk herstellen.

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Epson-Drucker und Ihr WLAN-Router EINgeschaltet sind.
  • Gehen Sie dann zum Bedienfeld des Druckers > tippen Sie auf die Schaltfläche “Home”.
  • Drücken Sie die Pfeiltaste (links oder rechts) und wählen Sie Einrichtung>Netzwerkeinstellungen >Wählen Sie WLAN-Einrichtung und drücken Sie OK.
  • Klicken Sie auf OK, bis Sie die Option sehen. Wählen Sie dann den WLAN-Einrichtungsassistenten und klicken Sie auf OK.
  • Sobald die Netzwerksuche auf dem Bildschirm erfolgt ist, wählen Sie Ihren Netzwerknamen aus der Liste der angezeigten Netzwerke aus. Geben Sie danach Ihr WLAN-Passwort ein, warten Sie ein paar Sekunden und drücken Sie dann erneut die OK-Taste.
  • Jetzt ist Ihr Epson-Drucker mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden.

Nach der erfolgreichen Einrichtung des Epson Connect-Druckers im WLAN-Netzwerk konzentrieren wir uns nun auf die Einrichtung des Druckers auf Windows- und Mac-PCs.

Hinweis: Einige der unten aufgeführten Lösungen sind möglicherweise nicht für alle Drucker geeignet. Prüfen Sie, ob Ihr Drucker über diese Option verfügt.

Konfigurieren der Drahtloseinstellungen

Die meisten modernen Drucker ermöglichen eine direkte Konfiguration der WLAN-Einstellungen, ohne dass eine Verbindung zu einem Computer erforderlich ist. Für diese Methode muss Ihr Drucker über ein Bedienfeld verfügen, über das Sie auf seine Einstellungen zugreifen können.

Hinweis: Prüfen Sie vor der Fehlerbehebung, ob USB- oder Ethernet-Kabel an Ihren Drucker angeschlossen sind. Wenn ja, ziehen Sie sie ab.

Um unnötige Unterbrechungen zu vermeiden, stellen Sie außerdem sicher, dass sich Ihr Drucker innerhalb der WLAN-Reichweite befindet.

Auf Epson Drucker

  1. Drücken Sie die Home-Taste des Druckers.
  2. Navigieren Sie zu und wählen Sie WLAN-Einrichtung. Sie können die Pfeiltasten zur Navigation und Ok zur Auswahl verwenden.
  3. Es wird nach allen verfügbaren SSIDs gesucht. Wählen Sie die SSID Ihres Netzwerks und geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  4. Warten Sie, bis die Einrichtung abgeschlossen ist, und drücken Sie Ok.

Drahtlos geschützte Einrichtung per Tastendruck verwenden

Um diese Methode zu verwenden, müssen Ihr Drucker und Ihr Router einige Kriterien erfüllen:

  • Der Drucker sollte den WPS-Push-Modus unterstützen.
  • Der Router muss über eine WPS-Taste verfügen.
  • Das Netzwerk sollte über ein WPA- oder WPA2-Passwort verfügen.

Wenn diese Kriterien erfüllt sind, ist die Verwendung der WPS-Tastenmethode die einfachste Möglichkeit, Ihren Drucker mit dem WLAN zu verbinden. So können Sie dies tun:

  1. Stellen Sie Ihren Drucker in die Reichweite des WLANs.
  2. Bei einigen Druckern sind neben dem Drücken dieser Taste zusätzliche Schritte erforderlich, um eine WPS-Verbindung einzurichten. Schauen Sie im Benutzerhandbuch nach oder wenden Sie sich an das technische Personal, um die genaue Methode in solchen Fällen zu erfahren.

Warten Sie, bis die WLAN-Anzeige am Drucker nicht mehr blinkt. Dies bedeutet, dass die Verbindung hergestellt ist.

Druckersoftware verwenden

Sie können die WLAN-Einstellungen Ihres Druckers auch konfigurieren, während Sie die Software auf einem Computer installieren. Wenn der Drucker über kein integriertes Menü verfügt, aber eine WLAN-Verbindung herstellen kann, ist dies die beste Methode.

Schließen Sie den Drucker über ein USB- oder Ethernet-Kabel an Ihren Computer an. Nach dem Anschluss sollte sich ein Installationsassistent von selbst öffnen. Falls er nicht startet, verwenden Sie die mit dem Drucker gelieferte Installationssoftware oder laden Sie sie von der Website des Druckers herunter.

Rufen Sie im Konfigurations-Setup die WLAN-Einstellungen auf und konfigurieren Sie sie entsprechend Ihrem Netzwerk. Die Schritte bei der Einrichtung sind für verschiedene Drucker unterschiedlich, daher sollten Sie die Benutzerhandbücher zu Rate ziehen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was zu tun ist.

Netzwerkeinstellungen wiederherstellen

Sie müssen Ihre Netzwerkkonfiguration auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, bevor Sie das Gerät an einen neuen Zugangspunkt anschließen. Bei einigen Druckern gibt es dazu folgende Möglichkeiten. Es empfiehlt sich jedoch, vorher im Benutzerhandbuch des jeweiligen Druckers nachzuschauen, um die Methode zu bestätigen.

Epson Drucker:

  1. Drücken Sie die Home-Taste.
  2. Gehen Sie zu Einrichtung > Standardeinstellungen wiederherstellen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
  3. Wählen Sie Ja und drücken Sie Ok.

Bestätigen der Netzwerkeinstellungen

Wir empfehlen Ihnen, einen Bericht über Ihre Netzwerkkonfiguration auszudrucken, um Ihre Verbindungseinstellungen zu bestätigen. Vergewissern Sie sich hier, dass die SSID den richtigen Netzwerknamen anzeigt und die Verbindung aktiv ist.

Epson Drucker:

  1. Drücken Sie die Home-Taste.
  2. Gehen Sie zu Einrichtung > Netzwerkeinstellungen > Verbindungsprüfung.
  3. Drücken Sie die Taste Start.

Fehlerbehebung bei der Verbindung von Druckern mit WLAN

Beim Versuch, den Drucker mit Ihrem WLAN zu verbinden, können einige Probleme auftreten. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Sie ein solches Problem beheben können.

Router, Drucker und Computer ausschalten

Wenn Sie keine Verbindung zum WLAN herstellen können, sollten Sie als erstes Ihre Geräte ausschalten. Schalten Sie dazu den PC, den Drucker und den Router vollständig aus und unterbrechen Sie die Stromversorgung für 15-30 Sekunden. Schalten Sie sie dann wieder ein und versuchen Sie erneut, den Drucker mit dem WLAN zu verbinden.

Nähe und Hindernisse prüfen

Viele physische Faktoren können die WLAN-Signale behindern. Stellen Sie Ihren Drucker in der Nähe des Routers auf und entfernen Sie alle Hindernisse zwischen den beiden, um stärkere Signale zu erhalten.

Router-Einstellungen prüfen

Eine unsachgemäße Konfiguration der Router-Einstellungen verursacht viele Probleme bei einem drahtlosen Drucker. Geben Sie die Router-Gateway-IP Ihres Routers in die Browseradresse ein, um auf seine Einstellungen zuzugreifen, und überprüfen Sie die folgende Konfiguration:

  • MAC-Filterung: Wenn die MAC-Filterung aktiviert ist, können sich nur Geräte mit zulässigen MAC-Adressen mit dem Netzwerk verbinden. Um dieses Problem zu beheben, fügen Sie die MAC-Adresse des Druckers der Liste hinzu oder deaktivieren Sie die MAC-Filterung.
  • Drahtlosband: Wenn Sie das 2,4-GHz-Frequenzband auf Ihrem Dual-Band-Router deaktivieren, können Drucker, die dieses Band verwenden, keine Verbindung zum WLAN herstellen. In diesem Fall müssen Sie diese Option aktivieren.
  • 802.11: Ihr Drucker kann keine Verbindung zu einem Router herstellen, wenn diese Einstellung nur auf den 802.11n-Modus gesetzt ist. Wir empfehlen Ihnen dringend, den gemischten 802.11b/g/n-Modus zu wählen. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie zumindest 802.11g wählen, um eine Verbindung mit Ihrem Router herzustellen.
  • Drahtlose Isolierung: Diese Einstellung verhindert, dass Geräte über das Netzwerk kommunizieren können. Stellen Sie also sicher, dass sie ausgeschaltet ist.
  • DHCP: DHCP weist den angeschlossenen Geräten automatisch die IP-Adressen zu. Aktivieren Sie diese Einstellung, damit Ihr Drucker über das WLAN kommunizieren kann.

Überprüfen Sie auch, ob es irgendwelche Einschränkungen in der integrierten Firewall des Routers gibt. Wenn Sie Ihr Router-Passwort geändert haben, müssen Sie außerdem die Netzwerkeinstellungen des Druckers zurücksetzen und die Verbindung zum WLAN wiederherstellen.

Leave a Comment