So Scannen Sie Dokumente mit einem Epson-Drucker auf PC

Epson-Drucker sind mit digitalen Scanfunktionen ausgestattet, die weit über die eines durchschnittlichen Scanners hinausgehen.

Epson-Scangeräte verfügen über mehrere verschiedene Nutzungsmodi, Komponenten und Bearbeitungsfunktionen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Auflösung für die Vervielfältigung Ihrer Originaldokumente erhalten.

Für die Bedienung dieser speziellen Scangeräte ist in der Regel nur minimale technische Erfahrung erforderlich. Die wichtigsten Elemente beim Scannen mit einem Epson-Drucker sind die grundlegende Gerätekonfiguration und das Einrichten der Dokumente.

Epson-Drucker gehen weit über den typischen Scanner hinaus und verfügen über digitale Scanfunktionen. Epson Scan-Geräte verfügen über unterschiedliche Verwendungszwecke, Komponenten und Bearbeitungsfunktionen, um sicherzustellen, dass Ihre Originaldokumente in einer möglichst akzeptablen Auflösung wiedergegeben werden.

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie einen Dokumentenscan von einem Drucker auf Ihren Windows-PC übertragen. Diese Anweisungen funktionieren unter Windows 11 und Windows 10. Die Anweisungen setzen voraus, dass die Treiber installiert sind und Ihr Drucker bereits funktioniert.

Erfassen eines Scans von einem Drucker auf einem Windows-PC

Ihr Epson-Druckermodell wird möglicherweise mit Software geliefert, die nicht nur die Treiber, sondern auch eine Reihe von Programmen zur Nutzung aller Funktionen des Geräts enthält. Wenn dies der Fall ist, befindet sich unter diesen Programmen wahrscheinlich auch ein Scanprogramm.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Scan mit den Tools zu erfassen, die in einer Standard-Windows-Installation enthalten sind.

Scannen mit Epson Scan 2

Sie können mit dem Scannertreiber “Epson Scan 2” scannen. In der Hilfe zu Epson Scan 2 finden Sie eine Erläuterung zu den einzelnen Einstellungsoptionen.

Scannen von Dokumenten (Dokumentenmodus)

Mit dem Dokumentmodus in Epson Scan 2 können Sie Originale mit detaillierten Einstellungen scannen, die für Textdokumente geeignet sind.

Schritt 1

Legen Sie das zu scannende Originaldokument in den automatischen Dokumenteneinzug des Druckers. (Dies ist die freie Fläche unter der Hardware-Abdeckung des Druckers.)

→ Öffnen Sie die Dokumentabdeckung.

→ Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung.

Schritt 2

Öffnen Sie das Startmenü auf Ihrem Windows-PC und suchen Sie nach der Scan 2-Software. Vergewissern Sie sich vor dem Scannen Ihres Computers, dass Epson Scan 2 und Event Manager installiert sind. Wenn Sie die Scan 2-Anwendungen nicht in Ihren Ordnern finden können, müssen Sie diese Software von der offiziellen Website herunterladen.

Epson scan 2 treiber

Schritt 3

Klicken Sie auf die Dropdown-Leiste unter der Einstellung “Modus”, um die Art des Dokumentenscans auszuwählen, die Sie durchführen möchten. Es gibt zwei Modi: Dokumentenmodus und Fotomodus.

Schritt 4

Nehmen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen vor.

Epson scannertreiber

❏ Dokumentformat: Wählen Sie das Format des eingelegten Originals.

❏ / (Originalausrichtung) Tasten: Wählen Sie die eingestellte Ausrichtung des eingelegten Originals. Je nach Größe des Originals wird diese Option möglicherweise automatisch eingestellt und kann nicht geändert werden.

Bildtyp: Wählen Sie die Farbe zum Speichern des gescannten Bildes.

Auflösung: Wählen Sie die Auflösung.

Schritt 5

Nehmen Sie bei Bedarf weitere Scaneinstellungen vor.

Sie können eine Vorschau des gescannten Bildes anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Vorschau klicken. Das Vorschaufenster wird geöffnet und das Vorschaubild wird angezeigt.

❏ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie detaillierte Bildanpassungseinstellungen vornehmen, die für Textdokumente geeignet sind, wie zum Beispiel die folgenden.

❏ Hintergrund entfernen: Entfernen Sie den Hintergrund der Originale.

❏ Textverbesserung: Sie können unscharfe Buchstaben im Original klar und scharf machen.

❏ Automatische Bereichssegmentierung: Sie können Buchstaben klar und Bilder glatt machen, wenn Sie ein Dokument, das Bilder enthält, in Schwarzweiß scannen.

❏ Farbverbesserung: Sie können die für das gescannte Bild angegebene Farbe verbessern und es dann in Graustufen oder Schwarzweiß speichern.

❏ Helligkeit: Sie können die Helligkeit des gescannten Bildes einstellen.

❏ Kontrast: Sie können den Kontrast für das gescannte Bild einstellen.

❏ Gamma: Sie können das Gamma (Helligkeit des Zwischenbereichs) für das gescannte Bild einstellen.

❏ Schwellenwert: Sie können die Grenze für monochromes Binärbild (Schwarzweiß) einstellen.

❏ Unscharf maskieren: Sie können die Umrisse des Bildes verbessern und schärfen.

❏ Entschärfen: Sie können Moiré-Muster (bahnförmige Schatten) entfernen, die beim Scannen von bedrucktem Papier, z. B. einer Zeitschrift, auftreten.

❏ Randauffüllung: Sie können den Schatten entfernen, der um das gescannte Bild herum entsteht.

❏ Doppelbildausgabe (nur Windows): Sie können einmal scannen und gleichzeitig zwei Bilder mit unterschiedlichen Ausgabeeinstellungen speichern.

Schritt 6

Legen Sie die Einstellungen zum Speichern von Dateien fest.

❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste.

❏ Sie können für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG detaillierte Einstellungen vornehmen. Wählen Sie Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat ausgewählt haben.

❏ Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Namen der Speicherdatei.

Sie können die Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie Einstellungen aus der Liste wählen.

❏ Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste aus.

Sie können einen anderen Ordner auswählen oder einen neuen Ordner erstellen, indem Sie aus der Liste auswählen.

Schritt 7

Klicken Sie auf Scannen.

Verwandte Informationen

Scannen von Fotos oder Bildern (Fotomodus)

Mit dem Fotomodus in Epson Scan 2 können Sie Originale mit einer Vielzahl von Bildanpassungsfunktionen scannen, die für Fotos oder Bilder geeignet sind.

Schritt 1

Heben Sie die obere Scannerabdeckung Ihres Epson Druckers (auch Dokumentendeckel genannt) an und wischen Sie das Glas vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch ab, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen. Legen Sie das zu scannende Foto mit der Vorderseite nach unten auf das Scannerglas.

Schritt 2

Richten Sie den Rand des Fotos am Pfeil in der hinteren linken Ecke des Rahmens aus, der das Glas umgibt. Wenn Sie zwei Fotos scannen, platzieren Sie das erste Foto und richten es aus, dann platzieren Sie das zweite Foto neben dem ersten, wobei Sie einen Viertelzoll zwischen den beiden Fotos lassen.

Schritt 3

Schließen Sie den Deckel des Scanners, und doppelklicken Sie auf das Symbol “Epson Scan 2” auf dem Startbildschirm oder dem Desktop Ihres Computers. Epson Scan erkennt Ihren Epson-Drucker und startet den Scan-Assistenten. Der Scanner Ihres Druckers wählt automatisch den vollautomatischen Modus aus, der erkennt, ob Ihr Foto in Farbe oder in Schwarz-Weiß vorliegt, sowie die Attribute des Fotos, einschließlich Helligkeit und Farben.

Epson scan 2 treiber

Schritt 4

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Anpassen”. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben “Dokumenttyp für Vollautomatikmodus angeben”. Klicken Sie auf den Kreis neben “Fotomodus vom Modellierer”.

Schritt 5

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben “Auflösung für Vollautomatikmodus festlegen”. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben “Foto” und klicken Sie auf “300” oder die gewünschte DPI-Einstellung. Für Bildtyp: Sie können die Farbe zum Speichern des gescannten Bildes auswählen\

Schritt 6

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben “Staubentfernung” oder “Farbwiederherstellung”, um Ihr(e) Foto(s) aufzubessern. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben “Automatische Fotoausrichtung”, damit der Scanner die Ausrichtung des Fotos automatisch in das Quer- oder Hochformat ändert.

Schritt 7

Klicken Sie Vorschau

Das Vorschaufenster wird geöffnet, und die Bilder werden als Miniaturbilder angezeigt.

Schritt 8

Bestätigen Sie die Vorschau und nehmen Sie bei Bedarf Bildanpassungen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen vor.

Sie können das gescannte Bild mit detaillierten Einstellungen anpassen, die für Fotos oder Bilder geeignet sind, wie zum Beispiel die folgenden.

❏ Helligkeit: Sie können die Helligkeit des gescannten Bildes anpassen.

❏ Kontrast: Sie können den Kontrast für das gescannte Bild einstellen.

❏ Sättigung: Sie können die Sättigung (Farbintensität) für das gescannte Bild einstellen.

Schritt 8

Legen Sie die Einstellungen zum Speichern von Dateien fest.

❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste.

Sie können detaillierte Einstellungen für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG vornehmen. Wählen Sie Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat ausgewählt haben.

❏ Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Namen der Speicherdatei.

Sie können die Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie in der Liste Einstellungen wählen.

❏ Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste aus.

Sie können einen anderen Ordner auswählen oder einen neuen Ordner erstellen, indem Sie in der Liste Auswählen wählen.

Schritt 9

Klicken Sie auf Scannen.

Leave a Comment